PresseKat - WAZ: Keiner kontrolliert die Stadt-Töchter - Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: Keiner kontrolliert die Stadt-Töchter
- Kommentar von Tobias Blasius

ID: 764254

(ots) - Wer die Honorar-Affäre der Stadtwerke Bochum
verfolgt oder die schamlose Gehaltsexplosion in den Führungsetagen
Essener Stadttöchter sieht, muss an der Gemeinwohlorientierung
solcher Betriebe zweifeln. Dabei gehören sie den Bürgern und nicht
einer Riege von aktuellen oder gewesenen Kommunalpolitikern. Schnell
hat man den Ruf nach Gesetzen auf den Lippen, die endlich Schluss
machen mit einem unseligen Doppel: abgesichert wie im öffentlichen
Dienst, entlohnt wie in der Privatwirtschaft.

Doch kommunale Töchter müssten kein Schattenreich sein. Stadträte
und kommunalpolitische Aufsichtsgremien könnten kontrollieren und
beschneiden, wenn sie es denn wollten. Nicht selten aber haben sich
die Unternehmen als lukrative Abklingbecken für Ratspolitiker
jedweder Couleur etabliert. Gerade im darbenden Revier verstehen es
die Parteien prächtig, die Pöstchen untereinander aufzuteilen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein Urteil mit Signalwirkung
 - Kommentar von Sven Frohwein General-Anzeiger: Nahles: Steinbrück redet nicht auf Marktplatz-Bühnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2012 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764254
Anzahl Zeichen: 1160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Keiner kontrolliert die Stadt-Töchter
- Kommentar von Tobias Blasius
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung