PresseKat - WAZ: Familienpolitikerinnen fordern Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz

WAZ: Familienpolitikerinnen fordern
Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz

ID: 763335

(ots) - Ein breites Bündnis aus Politik und Verbänden
startet einen neuen Anlauf für die Verankerung von Kinderrechten im
Grundgesetz. Wie die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgaben) berichten, unterstützen Familienpolitikerinnen
aus Union und FDP einen Vorschlag der SPD-Kinderexpertin Marlene
Rupprecht: Wie die WAZ-Gruppe erfuhr, will Rupprecht noch in diesem
Jahr einen Gesetzentwurf für die Verankerung von Kinderrechten im
Grundgesetz einbringen.

Danach soll es für die rund 13 Millionen Kinder und Jugendlichen
in Deutschland künftig einen eigenen "Kinderbeauftragten" geben -
vergleichbar mit dem Wehrbeauftragten für Soldaten. An diesem Freitag
stellen zudem das Kinderhilfswerk Unicef, der Kinderschutzbund und
die Liga für das Kind einen gemeinsamen Vorschlag für eine
Grundgesetzänderung zugunsten von Kindern vor.

"Die Kinder in Deutschland brauchen eine unabhängige Stimme, die
ihre Interessen entschieden zur Sprache bringt", sagte
FDP-Familienpolitikerin Sibylle Laurischk gegenüber der WAZ-Gruppe.
Ein Kinderbeauftragter "könnte eine solche Aufgabe erfüllen", so die
Vorsitzende des Familienausschusses. Zustimmung für einen
"Bundeskinderanwalt" kommt auch aus der Union. Den Zeitungen der
WAZ-Gruppe sagte die familienpolitische Sprecherin der Union,
Dorothee Bär (CSU): "Jemand, der eine Legislaturperiode lang für die
Belange der Kinder spricht, könnte sich deutlich mehr Gehör
verschaffen, er oder sie wäre ein Anwalt der Kinder."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu NPD LVZ: Sachsens Innenminister begrüßt neue Clearingstelle für Arbeit von V-Leuten / Förderalismus darf nicht zur Bremse beim Informationsabgleich werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763335
Anzahl Zeichen: 1821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Familienpolitikerinnen fordern
Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung