PresseKat - WAZ: WAZ: Justizministerin fordert mehr Transparenz von Google und Facebook

WAZ: WAZ: Justizministerin fordert mehr Transparenz von Google und Facebook

ID: 762154

(ots) - Auf dem IT-Gipfel von Politik und Wirtschaft in
Essen hat Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger mehr
Datenschutz für die Privatsphäre von Internetbenutzern gefordert.
Unternehmen wie Facebook oder Goggle sollten ihre
Geschäftsbedingungen transparenter gestalten. "damit die Bürger
besser verstehen, wofür ihre Daten verwendet werden", sagte sie am
Dienstag den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochsausgabe). "Dass
Unternehmen darauf verweisen, dass bei einfachen Formulierungen keine
Rechtssicherheit gegeben sei, ist eine Ausrede", sagte die
Ministerin. "Es ist ein Merkmal des Rechtswesens, komplizierte
Themen verständlich aufzuschreiben. Das Verhalten der Unternehmen
habe vielmehr damit zu tun, dass sie nicht konkret sagen wollen, dass
die Kundendaten an Dritte weitergegeben, verknüpft und zu einem
Profil zusammengestellt werden", sagte Leutheusser-Schnarrenberger.
Die Ministerin plädierte für eine größere Offenheit der Unternehmen,
damit die Verbraucher im Internet selbst entscheiden können, was mit
ihren Daten geschieht: "Dafür brauchen wir unbedingt ein
einheitliches Datenschutzrecht innerhalb der Europäischen Union",
führte die Ministerin aus.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Oppermann: NPD nicht die Initiativeüberlassen neues deutschland: DIE LINKE im Wahlkampf: Demokratie als Diskurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2012 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762154
Anzahl Zeichen: 1489

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: WAZ: Justizministerin fordert mehr Transparenz von Google und Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung