WAZ: NRW wirft Friedrich "Schnellschuss" vor
Innenminister will Abwehrzentrum in Köln eröffnen - Länder fühlen sich übergangen - Jäger: Ein "Affront"
(ots) - NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat dem Bund
einen "Affront" gegenüber den Ländern vorgeworfen. In einem
Brandbrief beklagt Jäger, dass sein Amtskollege Hans-Peter Friedrich
(CSU) im "Alleingang" in Köln ein neues Abwehrzentrum gegen den
Ausländer- und Linksterrorismus eröffnen will. Dies berichten die
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagsausgabe). Nach Jägers
Darstellung sind auch die Länder für einen engeren
Informationsaustausch. Doch müssten die Aufgaben des neuen Zentrums
"von allen Beteiligten gemeinsam und auf Augenhöhe entwickelt und im
Konsens beschlossen werden", forderte der Düsseldorfer Innenminister.
Am Donnerstag will der Bund das neue Zentrum in Köln eröffnen. Er
habe Friedrich schriftlich gebeten, "von dem geplanten Schnellschuss
Abstand zu nehmen", erklärte Jäger weiter. Der Zeitpunkt sei
"unnötig". Schließlich sei für Anfang Dezember ohnehin schon eine
Konferenz der Innenminister von Bund und Ländern geplant, erinnerte
Jäger.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2012 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760000
Anzahl Zeichen: 1255
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: NRW wirft Friedrich "Schnellschuss" vor
Innenminister will Abwehrzentrum in Köln eröffnen - Länder fühlen sich übergangen - Jäger: Ein "Affront""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...