PresseKat - WAZ: Minister auf dünnem Eis. Kommentar von Wilfried Goebels

WAZ: Minister auf dünnem Eis. Kommentar von Wilfried Goebels

ID: 759103

(ots) - Der Konflikt ist unvermeidbar. Das Tariftreue- und
Vergabegesetz soll Dumpinglöhne bei öffentlichen Aufträgen durch
einheitliche Tarife für Mitarbeiter verhindern. Das hat seinen Preis.
Wenn private Busfirmen ihre Fahrer nach höheren Tarifen im
öffentlichen Dienst bezahlen müssen, verlieren sie ihren
Wettbewerbsvorteil und gehen bei Aufträgen leer aus. Minister
Schneider hat politisch entschieden und lässt künftig nur noch den
besseren Verdi-Tarif im öffentlichen Nahverkehr zu. Gerichte werden
klären müssen, ob Rot-Grün damit unzulässig in die Tarifautonomie
eingreift. Der Streit über die Löhne der Busfahrer wird zum
Lackmustest für das Gesetz. Schneider ist entschlossen, nur noch
einen Tarifvertrag im öffentlichen Nahverkehr durchzusetzen. Er
bewegt sich auf dünnem Eis. Städte wie Mittelstand laufen Sturm gegen
seinen Entscheid. Da dürfte das letzte Wort noch nicht gesprochen
sein.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-KOMMENTAR WAZ: Die Anklage gegen den rechten Terror. Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759103
Anzahl Zeichen: 1169

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Minister auf dünnem Eis. Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung