Bosbach (CDU) fordert "Mentalitätswechsel" bei Sicherheitsbehörden / Hartmann (SPD): V-Leute beibehalten und Erkenntnisse bündeln
(ots) - Bonn/Berlin, 8. November 2012 - Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses Wolfgang Bosbach hat die Arbeitsweise der
deutschen Sicherheitsbehörden kritisiert. Ein Jahr nach dem
Bekanntwerden der NSU-Morde forderte der CDU-Politiker im
PHOENIX-Interview: "Die Summe an Pannen ist für uns bis heute völlig
unbegreiflich. Es muss ein Mentalitätswechsel stattfinden. Die
Behörden haben eine Bringschuld gegenüber den Parlamentariern, damit
die ihrer Kontrollpflicht nachkommen können." Die Weichen für ein
NPD-Verbotsverfahren sieht Bosbach gestellt: "Ich gehe davon aus,
dass der Zug im Gleis sitzt und in diese Richtung fährt."
Der Innenpolitische Sprecher der SPD, Michael Hartmann, hielt bei
PHOENIX am Einsatz von V-Leuten fest: "Ich bin weiterhin dafür,
unbedingt mit V-Leuten zu arbeiten. Wir brauchen diese Informationen,
um für die Sicherheitskräfte interne Informationen zu erhalten."
Hartmann forderte: "Ich bin der Meinung, dass es so etwas wie ein
zentrales Becken geben muss, wo die Informationen aufgefangen werden.
Hierbei soll es ausdrücklich keine alleinige Dominanz des Bundes
geben, aber bei bestimmten Spuren, wie z.B. der Bekämpfung des
Islamismus, kann das BKA den Hut auf haben."
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758490
Anzahl Zeichen: 1534
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bosbach (CDU) fordert "Mentalitätswechsel" bei Sicherheitsbehörden / Hartmann (SPD): V-Leute beibehalten und Erkenntnisse bündeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...