PresseKat - Barbara John: Umgang der Gesellschaft mit den NSU-Opfern erschreckend

Barbara John: Umgang der Gesellschaft mit den NSU-Opfern erschreckend

ID: 755775

(ots) - Bonn/Berlin, 5. November 2012 - Barbara John die
Ombudsfrau der Bundesregierung für die Hinterbliebenen der NSU-Opfer,
beklagt den Umgang der Gesellschaft mit den Opfern als "teilweise
erschreckend". Er sei geprägt von totalem Desinteresse und
Gleichgültigkeit. "Ich habe den Eindruck, dass uns als deutsche
Gesellschaft diese Schicksale noch nicht wirklich berühren", sagte
sie im PHOENIX-Interview.

John ist täglich mit Opfern und Hinterbliebenen der Mordserie im
Gespräch. "Viele Menschen sind nach diesem Ereignis aus der Bahn
geworfen worden, haben ihre Arbeit verloren, haben Schulden machen
müssen", sagte sie. "Selbst Jahre danach gibt es noch diese
Nachwehen."



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hessische Pflegeeinrichtungen bereiten sich auf spanische Krankenschwestern vor / bpa stellt in gemeinsamem Projekt mit dem Land Hessen und der BA größtes Kontingent für spanische Pflegefachkräfte MDR weist Spekulationenüber ARD-Finanzausgleich zurück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2012 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755775
Anzahl Zeichen: 952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barbara John: Umgang der Gesellschaft mit den NSU-Opfern erschreckend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX