PresseKat - WAZ: Kauder: Betreuungsgeld kommt noch nicht zum 1. Januar

WAZ: Kauder: Betreuungsgeld kommt noch nicht zum 1. Januar

ID: 754762

(ots) - Vor dem Koalitionsausschuss hat die Union den
Zeitplan für das Betreuungsgeld korrigiert. Das Gesetz kann nach
Angaben von Unions-Fraktionschef Volker Kauder nicht mehr planmäßig
zum 1. Januar 2013 in Kraft treten. "Nachdem wir schon November
haben, ist der Zeitplan nicht zu halten", sagte Kauder den Zeitungen
der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben). Kauder rechnet mit einer
Einigung mit der FDP, erinnerte aber daran, dass das Gesetz noch den
Bundesrat, passieren müsse. Außerdem brauche die Verwaltung für die
Umsetzung eine Vorlaufzeit. "Das Betreuungsgeld kann frühestens zum
1. April 2013 kommen", kündigte Kauder an.

Die Koalition müsse am Sonntag zeigen, dass sie handlungsfähig
sei. "Wir wollen die offenen Fragen vor der Weihnachtspause
abräumen", sagte Kauder. Zur FDP-Forderung, die Praxisgebühr
abzuschaffen, erklärte Kauder, grundsätzlich halte er eine
Selbstbeteiligung für sinnvoll. Er habe "große Bedenken", die
Praxisgebühr abzuschaffen. "Wir könnten sie gut für die Verbesserung
der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum nutzen", fügte er
hinzu.

Zur Zuschussrente sagte Kauder, müsse man "einen anderen Weg"
gegen die Altersarmut finden. Er würde es begrüßen, wenn die
Kindererziehungszeiten stärker bei der Rente gewichtet werden. "Aber
das geht ins Geld. Die Rechnungen gehen von drei bis sieben
Milliarden Euro aus. Sieben Milliarden sind nicht zu stemmen",
stellte Kauder klar. Schließlich wolle man die Neuverschuldung so
weit es geht zurückführen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Mietrechtsexperte Siebenkotten: Bundesregierung ist Vermieter- und Eigentümerverbänden auf den Leim gegangen Niedersachsens Verfassungsschutzpräsident: Repressive Maßnahmen gegen Neonazi-Szene zeigen Wirkung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2012 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754762
Anzahl Zeichen: 1858

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kauder: Betreuungsgeld kommt noch nicht zum 1. Januar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung