rbb-Rundfunkrat macht Sitzungsprotokolleöffentlich
(ots) - Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb) veröffentlicht die Protokolle seiner Sitzungen jetzt im
Internet. Der Rundfunkrat des rbb tagt seit der Gründung des Senders
öffentlich, die Protokolle wurden bisher aber nur den Mitgliedern zur
Verfügung gestellt. Abrufbar sind die Unterlagen künftig über die
Seiten des rbb-Rundfunkrats im Internet unter
"http://www.rbb-online.de/rundfunkrat/startseite/index.html".
Der Rundfunkrat des rbb setzt sich aktuell aus 29 Mitgliedern
zusammen. In ihrer vierjährigen Amtszeit vertreten sie das
öffentliche Leben und damit das Publikum in den Ländern Berlin und
Brandenburg. Seine Sitzungen finden im Wechsel an den Standorten des
rbb in Berlin und Potsdam statt.
Pressekontakt:
rbb, Unternehmenssprecher
Justus Demmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
justus.demmer(at)rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2012 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754649
Anzahl Zeichen: 1006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Mit seinem Vorabendmagazin "zibb" (zuhause in Berlin Brandenburg) hat das Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Jahr 2013 Rekordquoten erzielt. Gleiches gilt für das Ländermagazin "rbb um SECHS". Die "Abends ...
Vom 6. bis 11. September in Berlin
täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA
Vorstellung der neuesten digitalen Trends
Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen
Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...
Festmeile auf der Berliner Masurenallee
Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars
Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren
Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...