PresseKat - WAZ: Auf die Lehrer kommt es an. Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Auf die Lehrer kommt es an. Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 746095

(ots) - Dass die Prüfungen zum Abitur bundesweit
vereinheitlicht werden, kann man nur begrüßen. Mehr Transparenz und
Vergleichbarkeit kann unserem zersplitterten Bildungssystem nur
guttun. Zudem wirken einheitliche Standards dem Klischee entgegen,
dass es Länder wie - sagen wir - NRW oder Hamburg ihren Schülern
leichter machen als etwa Bayern. Dass damit das Zentralabitur auf die
lange Bank geschoben wurde, muss niemanden traurig stimmen.
Erfahrungen mit dem Zentralabitur in NRW haben gezeigt, dass es auch
eine Verengung bedeutet. Die Schüler werden auf einer Schiene zum
Abitur geführt. Doch sollte man die Bedeutung der neuen Standards für
die Unterrichtspraxis nicht überschätzen. Strukturreformen bewirken
beim Lernerfolg meist weniger, als es Bildungspolitiker wahrhaben
wollen. Es kommt auf den Unterricht an, und damit auf die Lehrer.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Bankenaufsicht: Gemischte Gefühle¶ WAZ: Erstes Signal für die Bahn in NRW. Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2012 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746095
Anzahl Zeichen: 1099

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Auf die Lehrer kommt es an. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung