LVZ: Haderthauer: von der Leyen handele "unverantwortlich" / Weiter "Horrorszenarien", nur um eigenes Prestigeprojekt Zuschussrente zu retten
(ots) - Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer hat
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) aufgefordert, beim
Thema Altersarmut nicht länger "Horrorszenarien an die Wand zu malen,
nur um das eigene Prestigeobjekt Zuschussrente zu retten". Gegenüber
der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) sagte die
CSU-Politikerin: Es sei, auch ausweislich der jüngsten Zahlen des
Statistischen Bundesamtes, wonach die Zahl der Empfänger von
Grundsicherung mit rund 844 000 einen neuen Höchststand erreicht
habe, "unverantwortlich", welche Schlussfolgerungen Frau von der
Leyen daraus ziehe. Die CDU-Ministerin tue so, als ob in Deutschland
generell die Gefahr bestünde, im Alter im Sozialamt zu landen, wenn
jemand sein Leben lang in Vollzeit gearbeitet habe. Die jüngste
Statistik sage jedoch "überhaupt nichts darüber aus, ob und wie lange
die Menschen gearbeitet haben", die im Alter auf Grundsicherung
angewiesen seien. Hauptursache für Niedrigrenten sei immer noch die
Kindererziehung, betonte Christine Haderthauer. "Wer das nicht
angeht, begeht Themaverfehlung. Die soziale Abfederung schwieriger
Erwerbsbiographien darf schon aus Gründen der
Generationengerechtigkeit nicht über die Rentenversicherung
erfolgen." Dafür gebe es doch gerade das System der solidarischen
Grundsicherung.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2012 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745715
Anzahl Zeichen: 1581
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Haderthauer: von der Leyen handele "unverantwortlich" / Weiter "Horrorszenarien", nur um eigenes Prestigeprojekt Zuschussrente zu retten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...