PresseKat - WAZ: Besondere besonders fördern. Kommentar von Gregor Boldt

WAZ: Besondere besonders fördern. Kommentar von Gregor Boldt

ID: 740472

(ots) - Als Jugendlicher die Pubertät zu durchleben, ist
schon anstrengend genug. Nicht viele in diesem Alter haben bereits
eine gefestigte Persönlichkeit, ihren eigenen Stil. Nur wenige
scheren sich nicht um die Meinung der anderen. In der Schule oder im
Verein gilt vor allem: "normal sein". Besonders für Hochbegabte ein
schwieriger Spagat. Denn sie sind anders. Nicht selten stellen sie
deshalb ihr Licht bewusst unter den Scheffel, um nicht zu sehr
aufzufallen. Hochbegabte sind sensibel. Sie benötigen eine besondere
Betreuung und individuelle Förderung. Da sind natürlich in erster
Linie die Eltern aber auch Erzieher und Lehrer gefragt. Gerade in der
Schule jedoch orientiert sich der Unterricht oft genug am langsamsten
Schüler - für Hochbegabte der Zeitpunkt, sich zu langweilen oder aber
verhaltensauffällig zu werden. Das muss nicht sein. Es gibt genug
Möglichkeiten in und neben der Schule, die Kinder individuell zu
unterstützen. Ob in die Öffentlichkeit getragene Gerichtsverfahren
dagehören, darf zumindest bezweifelt werden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Der Irrsinn der Krankenkassen. Kommentar von Walter Bau Landeszeitung Lüneburg: Landeszeitung Lüneburg: Die unterschätzte Katastrophe -- Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, fordert bessere Vorbereitung auf Stromausfälle.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740472
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Besondere besonders fördern. Kommentar von Gregor Boldt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung