PresseKat - WAZ: Fragen der Gerechtigkeit. Kommentar von Frank Meßing

WAZ: Fragen der Gerechtigkeit. Kommentar von Frank Meßing

ID: 740461

(ots) - Ist es gerecht, dass energieintensive Betriebe von
der EEG-Umlage befreit werden, Familien und kleine Handwerker für
Strom aber immer mehr bezahlen müssen? Diese Kernfrage der
Energiewende hat nicht nur eine soziale Dimension. An ihr hängen auch
knallharte ökonomische Konsequenzen. Produzierende Unternehmen stehen
im globalen Wettbewerb. Nicht erst seit Einführung der
Ökostrom-Abgabe ist Energie in Deutschland teurer als im Ausland.
Wollen Alu-Hütten und Stahlwerke auf dem Weltmarkt bestehen und
Arbeitsplätze hierzulande sichern, ist es sinnvoll, sie von
Stromkosten zu entlasten, die der Staat beeinflussen kann. Die
EEG-Umlage gehört zu diesen politischen Stellschrauben. Die
Gerechtigkeitsfrage stellt sich aber, wenn der Kreis der Nutznießer
einer Entlastung so weit ausgedehnt wird, dass auch Golfplätze mit
beheiztem Rasen oder der Friedrichstadtpalast vom Staat gehätschelt
werden. Bundesumweltminister Altmaier mag noch so sehr
beschwichtigen, dass es sich dabei um Ausnahmen handele. Fakt ist
aber: Politik muss dafür sorgen, dass solchen skurrilen Auswüchsen
ein Riegel vorgeschoben wird. Es ist schon schwer genug, den Bürgern
im Ruhrgebiet klarzumachen, dass sie über den steigenden Strompreis
die Sonnenenergieanlage eines Zahnarztes in Stuttgart mitfinanzieren
müssen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   WAZ: Der Irrsinn der Krankenkassen. Kommentar von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740461
Anzahl Zeichen: 1604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Fragen der Gerechtigkeit. Kommentar von Frank Meßing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung