PresseKat - Neues Deutschland: Scheinstreit - Kommentar zur Debatte ums Betreuungsgeld bei Schwarz-Gelb

Neues Deutschland: Scheinstreit - Kommentar zur Debatte ums Betreuungsgeld bei Schwarz-Gelb

ID: 729220

(ots) - Gibt es eine Krise in der Koalition, hängt
Schwarz-Gelb im Bund, wie die FAZ im Laufe des gestrigen Tages
meinte, am »seidenen Faden« des Betreuungsgeldes? Eine Mehrheit der
Kommentatoren scheint zu wünschen, dass dieser Faden jetzt reiße: Man
brauche wieder eine »handlungsfähige Regierung«. Womit nur jene
Neuauflage von Schwarz-Rot gemeint sein kann, die von der SPD bereits
vorbereitet wird.

Dabei handelt die Regierung, die selbstverständlich keine
Neuwahlen zulassen wird, tatsächlich äußerst effektiv. Mit der
EU-weiten »Schuldenbremse« wird die Politik der Umschichtung nach
oben, die die Krise ausgelöst hat, zur Maxime erhoben. Mit ihrer
rassistischen Erzählung über Faulenzer im europäischen Süden hat die
Regierung die Gefolgschaft der Stammtische wiederhergestellt. Durfte
man vor zwei Jahren hoffen, die verlogene Saga von der schwäbischen
Hausfrau habe ausgedient, werden heute nur noch Feuilletondebatten
geführt, die nun wirklich niemandem wehtun.

Eine säkulare Krise des Kapitalismus wird erledigt - ohne jeden
Riss in seiner Hegemonie. Das ist, bei Licht betrachtet, eine reife
Leistung des geschäftsführenden Ausschusses der Geldeliten in diesem
Land. Dass bei dem Mammutwerk zur Rettung des Kapitalsystems der eine
oder andere Kleinkram liegen bleibt, verwundert wenig. Fast ist der
Eindruck zu gewinnen, dies geschehe mit Absicht: An irgendetwas muss
sich der Michel ja das Mütchen kühlen. Wieso also nicht an einem
endlosen Scheinstreit über das sogenannte Betreuungsgeld.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Neue Presse: Herdprämie als Faustpfand. Lothar Klein über den Streit in der Koalition. BERLINER MORGENPOST: Es soll endlich vorangehen
Gilbert Schomakerüber die neusten Beschlüsse der Koalition
von SPD und CDU in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2012 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729220
Anzahl Zeichen: 1813

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Scheinstreit - Kommentar zur Debatte ums Betreuungsgeld bei Schwarz-Gelb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland