PresseKat - WAZ: Der Steuerstreit ist festgefahren - Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Der Steuerstreit ist festgefahren
- Kommentar von Theo Schumacher

ID: 727095

(ots) - Die Bedenkenträger rüsten auf - das Land kauft ein.
Nichts spricht dafür, dass Nordrhein-Westfalen auf den Erwerb
weiterer Steuer-CDs verzichten wird. Der Konflikt um das
Steuerabkommen mit der Schweiz ist festgefahren, und keine Seite wird
ihn um den Preis eines herben Gesichtsverlusts lösen wollen: nicht
Rot-Grün in Düsseldorf, nicht Schäuble, nicht die Eidgenossen.
Behaglich ist die Rolle von Norbert Walter-Borjans. Krafts Finanzchef
räumt Schwarzkonten ab, er weiß dabei die Mehrheit der ehrlichen
Steuerzahler hinter sich. Das spült Euro-Millionen in die klammen
Kassen und erhält der SPD ein wunderbares Wahlkampfthema. Die Bürger
stören illegal erhobene Daten weit weniger als illegal verschobenes
Steuergeld. Warum also etwas ändern? Weil der Kauf von Steuer-CDs in
die Grauzone fällt. Und da ist auf Dauer für den Staat kein Platz.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Streit in Koalition: Fliehkräfte Südwest Presse: Kommentar zum Strom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2012 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727095
Anzahl Zeichen: 1104

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Steuerstreit ist festgefahren
- Kommentar von Theo Schumacher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung