PresseKat - Neues Deutschland: Oppositionspolitiker halten Rot-Rot-Grün 2013 nicht für realistisch / Parteiüb

Neues Deutschland: Oppositionspolitiker halten Rot-Rot-Grün 2013 nicht für realistisch / Parteiübergreifende Oslo-Gruppe habe Ziele bisher nicht erreicht

ID: 725989

(ots) - Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und
Linkspartei haben sich skeptisch zu einer rot-rot-grünen Regierung im
kommenden Jahr geäußert. In einem Gespräch mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagausgabe) sagte
der SPD-Politiker Frank Schwabe, er sehe bei der Linken die »größten
Hürden«. Sven-Christian Kindler von den Grünen verwies auf
Forderungen der Linkspartei wie den Abzug der Bundeswehr von allen
Auslandseinsätzen und den Stopp der Rüstungsexporte: »Das halte ich
2013, gerade mit der SPD, nicht für realistisch.« Der
Linken-Abgeordnete Stefan Liebich sagte, seine Partei müsse »mit
einem eigenen Profil antreten, aber nicht die Türen zuschlagen, ehe
die Wähler entschieden haben«.

Versuche, im Rahmen der so genannten Oslo-Gruppe aus jüngeren
Abgeordneten von SPD, Grünen und Linkspartei die Gemeinsamkeiten der
drei Parteien auszuloten, hätten Liebich zufolge die selbst
gesteckten Ziele bisher nicht erreicht. »Wir wollten einen Beitrag
dazu leisten, dass es zu neuen gesellschaftlichen und perspektivisch
auch parlamentarischen Mehrheiten kommt«, so der Abgeordnete. Dem sei
man »Dank der Führungen unserer Parteien und Fraktionen kaum näher
gekommen«. Selbst in Punkten, in denen SPD, Grüne und Linke sich
einig sind, sei man »nicht als eine gemeinsame Opposition
aufgetreten. Das war absurd. Und hat das Regierungsgeschäft für
Angela Merkel erleichtert.«



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krankenversicherungsbeiträge müssen gesenkt werden! Neues Deutschland: Wiefelspütz: Beobachtung von LINKE-Abgeordneten unverantwortlich / Roth: Verfassungsschutz verschwendet Energie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725989
Anzahl Zeichen: 1694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Oppositionspolitiker halten Rot-Rot-Grün 2013 nicht für realistisch / Parteiübergreifende Oslo-Gruppe habe Ziele bisher nicht erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland