LVZ: SPD bereitet frühzeitige Kanzlerkandidaten-Kür vor / Steinbrück könnte schon spätestens auf dem Parteitag im Dezember nominiert werden
(ots) - In der SPD-Spitze gibt es Pläne, den
Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2013 spätestens auf dem
Bundesparteitag vorzunehmen, der vom 4. bis 6. Dezember 2012 in
Berlin geplant ist. Nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung"
(Montag-Ausgabe) habe sich Parteichef Sigmar Gabriel faktisch aus dem
Kandidaten-Wettbewerb zurück gezogen. Frank-Walter Steinmeier und
Peer Steinbrück hätten sich gegenseitig versprochen, die
Kandidatenfrage "frühzeitig und in voller Sympathie und Freundschaft
füreinander" zu klären. Der eine wolle den anderen zusammen mit
Parteichef Gabriel voll und ganz unterstützen, wurde der Zeitung aus
Kandidaten-Kreisen bestätigt. Für eine frühzeitigere
Kandidatenklärung spräche auch die Notwendigkeit, das sich
abzeichnende Regierungsprogramm nicht am Ende einem Kandidaten
"überzustülpen". Dieser Eindruck müsse auf jeden Fall verhindert
werden. Bisher hieß es offiziell, man wolle "spätestens nach der
Niedersachsen-Wahl", die Ende Januar 2013 stattfindet, die "K-Frage"
bei der SPD gelöst haben. Spätestens könne schließlich auch bedeuten,
"dass wir bereits im November oder vielleicht sogar noch früher so
weit sind", sagte ein Mitglied der SPD-Führung der Zeitung.
Steinmeier wolle dabei "nicht mit aller Gewalt" nach der Rolle des
Kanzlerkandidaten greifen. Dagegen erweckte Steinbrück gerade in
jüngster Zeit den genau gegenteiligen Eindruck.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722193
Anzahl Zeichen: 1677
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: SPD bereitet frühzeitige Kanzlerkandidaten-Kür vor / Steinbrück könnte schon spätestens auf dem Parteitag im Dezember nominiert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...