PresseKat - LVZ: Bosbach wundert sichüber Kritiker am konservativen "Berliner Kreis" der CDU, die kri

LVZ: Bosbach wundert sichüber Kritiker am konservativen "Berliner Kreis" der CDU, die kritisierten ohne je dabei gewesen zu sein

ID: 704689

(ots) - Nach der vorläufigen Absage der Vorstellung ihres
konservativen Manifests hat einer der Wortführer des
CDU-konservativen "Berliner Kreis", der Unionsparlamentarier Wolfgang
Bosbach, die öffentlich geäußerte Häme an der Profilarbeit des
Kreises zurückgewiesen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Donnerstag-Ausgabe) sagte Bosbach: "Es ist wirklich interessant zu
beobachten, wie sich Kritiker äußern, die selber nicht ein einziges
Mal bei den Treffen dabei waren, aber dennoch genau wissen, was Sache
ist." Ihm selbst sei die Arbeit im "Berliner Kreis" jedenfalls
weiterhin "ein wichtiges und ernstes Anliegen und das völlig
unabhängig davon, mit welchen Kommentaren die Initiative begleitet
wird".



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2050 stellen fossile Kraftwerke 60 Prozent der gesicherten Leistung / dena-Studie: Integration von Wind- und Solarstrom erfordert langfristigen Umbau des Stromsystems Religionsfreiheit oder Kindeswohl: Darf man kleine Jungs beschneiden? / 
ZDFinfo-Livesendung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704689
Anzahl Zeichen: 926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Bosbach wundert sichüber Kritiker am konservativen "Berliner Kreis" der CDU, die kritisierten ohne je dabei gewesen zu sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung