PresseKat - LVZ: FDP macht bei steuerlicher Partnerschafts-Gleichstellung ernst: Kein Betreuungsgeld ohne Zustim

LVZ: FDP macht bei steuerlicher Partnerschafts-Gleichstellung ernst: Kein Betreuungsgeld ohne Zustimmung bei Homo-Ehe

ID: 695825

(ots) - Die FDP macht die steuerliche Gleichstellung der
Lebenspartnerschaften zum Knackpunkt des weiteren Koalitionshandelns
in der Bundesregierung. "Wenn die CSU das Ehegattensplitting für
Lebenspartnerschaften blockiert, obwohl eine Gleichstellung im
Koalitionsvertrag vereinbart ist, werden FDP-Abgeordnete dem
Betreuungsgeld nicht zustimmen, obwohl auch das im Koalitionsvertrag
vereinbart worden ist", kündigte Jan Mücke,
FDP-Bundesvorstandsmitglied und Parlamentarischer Staatssekretär im
Bundesverkehrsministerium im Gespräch mit der "Leipziger
Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe) an. "Wer das eine will, muss das
andere mögen. Verträge sind einzuhalten", verlangte Mücke. Als
"kleinste Koalitionspartei" im Bund könne die CSU nicht erwarten,
dass ihr die FDP beim Betreuungsgeld munter die Hand reiche beim
Zimmern ihres christlich-konservativen Weltbildes, während umgekehrt
sich die CSU beim Abbau objektiver Ungerechtigkeiten bei den
Lebenspartnerschaften verweigere. "Die CSU als kleinste der drei
Koalitionsparteien sollte endlich den Koalitionsvertrag zur Kenntnis
nehmen."

Im Koalitionsvertrag von Schwarz-Gelb ist auf Seite 12
festgehalten, dass sich das Regierungsbündnis verpflichte,
"insbesondere gleichheitswidrige Benachteiligungen im Steuerrecht"
abzubauen und insbesondere die Entscheidungen des
Bundesverfassungsgerichts zur Gleichstellung von Lebenspartnern mit
Ehegatten umzusetzen. CSU-Chef Horst Seehofer und
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) müssten dies nun auch
umsetzen, verlangte Mücke. "Das Jahressteuergesetz 2013 von Herrn
Schäuble und das Betreuungsgeld der CSU sind noch nicht beschlossene
Sache" machte der FDP-Politiker auf den Ernst der Lage aufmerksam.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  stern-RTL-Wahltrend: SPD wieder schwächer, Grüne verbessern sich - Schwarz-Gelb hält Zwei-Punkte-Vorsprung Neues Deutschland: Organhandel-Thriller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695825
Anzahl Zeichen: 2048

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: FDP macht bei steuerlicher Partnerschafts-Gleichstellung ernst: Kein Betreuungsgeld ohne Zustimmung bei Homo-Ehe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung