PresseKat - WAZ: Mehrere Parlamentarier wollenüber Beschneidungsgesetz ohne Fraktionszwang abstimmen

WAZ: Mehrere Parlamentarier wollenüber Beschneidungsgesetz ohne Fraktionszwang abstimmen

ID: 689676

(ots) - Immer mehr Abgeordnete fordern eine Aufhebung des
Fraktionszwanges, wenn der Bundestag über eine Regelung zur
Beschneidung abstimmt. "Alle Fraktionen sollten die Abstimmung
freigeben", sagte die stellvertretende Parteichefin der Linken, Caren
Lay, den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Montagsausgaben). Es handle sich
schließlich um eine Gewissensentscheidung, sagte Lay weiter.

"Ein Fraktionszwang ist in dieser Frage nicht angemessen", sagte
SPD-Ethikexperte René Röspel der WAZ-Gruppe und sprach mit Blick auf
das Grundgesetz von einer "schwierigen Situation". Artikel 2
garantiere die körperliche Unversehrtheit, was über der
Religionsfreiheit stehe. "Wir müssen eine Lösung finden, wie wir das
Dilemma zwischen Verfassungs- und Lebenswirklichkeit lösen", sagte
Röspel weiter und warnte vor einer überhasteten Lösung. "Ich habe
keine Lust, am Ende ein verfassungswidriges Gesetz zu verabschieden."

"Ich hätte nichts dagegen, wenn die Abstimmung freigegeben wird",
sagte auch der rechtspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Jerzy
Montag, der WAZ-Gruppe.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Twitter und Facebook: Landespolitiker nutzen Internet-Kommunikation sehr zurückhaltend Neue Westfälische (Bielefeld): Ärztekammer-Präsident nennt Göttingen-Skandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689676
Anzahl Zeichen: 1371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Mehrere Parlamentarier wollenüber Beschneidungsgesetz ohne Fraktionszwang abstimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung