PresseKat - Rheinische Post: DIHK kritisiert EU-Pläne zur Klimaschutzzertifikaten

Rheinische Post: DIHK kritisiert EU-Pläne zur Klimaschutzzertifikaten

ID: 687602

(ots) - Der deutsche Industrie- und Handelskammertag
(DIHK) hat Pläne der EU-Kommission zum Eingriff in den Handel mit
Klimaschutzzertifikaten als das "völlig falsche Signal" in Zeiten der
Euro-Krise kritisiert. Klimakommissarin Connie Hedegaard möchte die
Ausgabe von Emissions-Zertifikaten drosseln, die zum Ausstoß einer
bestimmten Menge von Kohlendioxid berechtigen, um deren stark
gefallenen Marktpreis zu steigern. "Die künstliche CO2-Preis-Erhöhung
ist ein gefährliches Spiel mit Europas Wirtschaft", sagte
DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Zusätzliche
Belastungen gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen
Unternehmen gegenüber ihren internationalen Konkurrenten in einem
ohnehin angespannten wirtschaftlichen Umfeld." Die EU-Kommission
dürfe die Spielregeln des Emissionshandels nicht aus vordergründing
fiskalischen Interessen aushebeln. Sie bestrafe damit ausgerechnet
die Unternehmen, die schon viel für Klimaschutz und Energieeffizienz
getan haben. "Das ist das Gegenteil von klugen Investitionsanreizen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Jäger nennt Karlsruher Urteil ein Freie Presse (Chemnitz): Linke will
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2012 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687602
Anzahl Zeichen: 1356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: DIHK kritisiert EU-Pläne zur Klimaschutzzertifikaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post