PresseKat - WAZ: Krimineller Handel mit Organen. Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Krimineller Handel mit Organen. Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 684926

(ots) - Der Fall in scheint die schlimmsten Befürchtungen
der Menschen zu bestätigen: Wer weiß, was mit meinen Organen nach
meinem Tod tatsächlich geschieht? Sind die Ärzte womöglich im Notfall
mit lebensrettenden Maßnahmen etwas - sagen wir: lässig - um an meine
Organe zu kommen? Solche Ängste mögen irrational sein, doch stehen
sie wie eine große Hürde vor der Spendenbereitschaft. Und der
kriminelle Chirurg hat genau diese Furcht bestärkt und damit die
Pläne der Bundesregierung torpediert, die Zahl der Organspenden zu
erhöhen. Wo es Geld zu holen gibt, da blüht die kriminelle Energie.
Und die Gier. Wer Patienten gegen Zahlungen auf der Warteliste nach
oben schiebt, nimmt billigend in Kauf, dass für andere eine
Transplantation zu spät kommen könnte. Das ist kriminell, das ist
menschenverachtend und verlangt nach einer harten Strafe.
Erschütternd ist, wie leicht es offenbar war, die Listen zu
manipulieren. Was trösten mag: Es war ein Einzelfall. Und er ist
aufgeflogen. Dennoch fehlt es offensichtlich an wirksamen Kontrollen
der Wartelisten und der Organvermittlung. Die Ärztekammer und die
Deutsche Stiftung Organtransplantation sind nun gefordert. Sie müssen
das erschütterte Vertrauen durch mehr Transparenz wiederherstellen.
Denn es geht um das Leben todkranker Menschen, die jeden Tag auf ein
Spenderorgan warten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die versteckte Truppe. Kommentar von Walter Bau Lausitzer Rundschau: Bürgerprotest hat in Brandenburg noch nie zum Volksentscheid geführt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2012 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684926
Anzahl Zeichen: 1639

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Krimineller Handel mit Organen. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung