PresseKat - WAZ: NRW lehnt Verschärfung des Jugendschutzes ab

WAZ: NRW lehnt Verschärfung des Jugendschutzes ab

ID: 676774

(ots) - Die NRW-Landesregierung hat den Plänen von
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) für eine
Verschärfung des Jugendschutzgesetzes eine klare Absage erteilt. "Mit
ihrem geplanten Gesetzentwurf zum Jugendschutz zeigt die
Bundesministerin, dass sie vom Alltag der Jugendlichen keine Ahnung
hat", sagte der Staatssekretär von Landesfamilienministerin Ute
Schäfer (SPD), Klaus Schäfer, der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe).

Die am Wochenende bekannt gewordenen Überlegungen der
Bundesregierung, Jugendlichen unter 16 Jahren zukünftig nur noch in
Begleitung der Eltern den Besuch von Festen oder Konzerten mit
Alkoholausschank nach 20 Uhr zu erlauben, gingen "absolut an der
Realität vorbei", sagte Schäfer weiter. Exzessiven Alkoholkonsum von
Jugendlichen müsse man trotz rückläufiger Zahlen zwar weiter ernst
nehmen, komme aber mit einer neuen Sperrstunde nicht weiter: "Alkohol
kann man auch schon vor 20 Uhr trinken. Und hier gibt es wahrlich
zahlreiche Gelegenheiten", so Schäfer. Notwendig seien stattdessen
präventive Maßnahmen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Die jugend- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Caren Marks, zu den Plänen, das Jugendschutzgesetz zu verschärfen: Neues Deutschland: Politlobbyisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2012 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676774
Anzahl Zeichen: 1343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW lehnt Verschärfung des Jugendschutzes ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung