PresseKat - WAZ: Bundesweite Fahndung nach untergetauchtem Salafisten

WAZ: Bundesweite Fahndung nach
untergetauchtem Salafisten

ID: 675750

(ots) - Einer der radikalsten salafistischen
Terrorverdächtigen Deutschlands ist spurlos verschwunden. Bereits
Anfang Juni tauchte Denis Cuspert unter. Seither wird bundesweit nach
ihm gefahndet. Sicherheitsbehörden sind alarmiert. Das berichten die
Zeitungen der WAZ-Gruppe (Samstagausgaben).

Cuspert ist Kopf des verbotenen Salafistenvereins Millatu Ibrahim.
Unter den Decknamen Abou Maleeq und Abu Talha al-Almani droht er mit
blutigen Terroranschlägen. Der gebürtige Berliner hielt sich zuletzt
in Solingen auf. Er gilt als äußerst gewaltbereit und gefährlich.
Erst kürzlich fanden Ermittler eine Sprengstoffweste, die Cuspert
gebaut haben soll, berichtet die WAZ.

Offiziell schweigen alle Stellen, die mit dem Fall befasst sind.
Doch Sicherheitskreise in Berlin bestätigten der WAZ: "Denis Cuspert
ist weg." Verfassungsschutz und Polizei, die Cuspert zeitweise
observiert hatten, stehen im Regen. Denn als der bekennende
Dschihadist abtauchte, waren die Behörden nicht zur Stelle.

Cuspert wurde als Rapper Deso Dogg bekannt. Ende 2010 schloss er
sich dem Islam an. Binnen kurzer Zeit stieg er zu einer
islamistischen Heldenfigur auf. Sein Markenzeichen: gesungene
Terrorbotschaften, sogenannte Naschids. In diesen salafistischen
Kampfliedern, die es zuhauf im Internet gibt, betrachtet er
Deutschland als "Schlachtfeld", huldigt Osama bin Laden und ruft zu
Selbstmordanschlägen auf. Der Verfassungsschutz hält die Songs für
"Hymnen, die den militanten Dschihad und den Märtyrertod
verherrlichen". Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
verbot bereits einige der Lieder.

Terrorexperten sehen in Cusperts Verschwinden "ein
unkalkulierbares Gefahrenpotenzial", berichtet die WAZ.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519




zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Vorstand der Bertelsmann-Stiftung kritisiert deutsches Bildungssystem Westfalenpost: Debatte zum Elterngeld: Politisches Geplänkel statt Politik mit Weitblick
Von Susanne Schlenga
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2012 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675750
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bundesweite Fahndung nach
untergetauchtem Salafisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung