PresseKat - Westfalen-Blatt: Vorstand der Bertelsmann-Stiftung fordert weniger Wahltermine

Westfalen-Blatt: Vorstand der Bertelsmann-Stiftung fordert weniger Wahltermine

ID: 675743

(ots) - Der scheidende Vorstandschef der
Bertelsmann-Stiftung Gunter Thielen hält die Zahl der Landtagswahlen
in Deutschland für zu hoch. »Möglichst viele Landtagswahlen sollten
zusammengelegt werden«, sagte er dem in Bielefeld erscheinenden
WESTFALEN-BLATT (Samstagsausgabe). »Statistisch finden in einem Jahr
zwischen vier und fünf Wahlen statt. Jedes Mal stimmen die Bürger
indirekt auch über die Bundespolitik ab«, sagte Thielen. Daraus
folge, »dass sich gerade Bundespolitiker fast ständig im Wahlkampf
befinden und dafür viel Zeit aufwenden müssen.« Längere
wahlkampffreie Zeiten seien daher sinnvoll. »Die Demokratie ist die
beste Staatsform und Wahlen sind unverzichtbar. Doch auch ein gutes
System kann verbessert werden«, sagte der 69-jährige Top-Manager.
Thielens Aufgabe als Stiftungschef übernimmt am 5. August der
Niederländer Aart Jan De Geus (56).



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0521/585-261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Zweifelhaft
Kommentar zum Warnschussarrest WAZ: Das falsche Signal
 - Kommentar von Sigrid Krause
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2012 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675743
Anzahl Zeichen: 1078

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Vorstand der Bertelsmann-Stiftung fordert weniger Wahltermine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt