PresseKat - WAZ: Der geprüfte Embryo - Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Der geprüfte Embryo
- Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 675018

(ots) - Schritt für Schritt nimmt die Medizin die
Fortpflanzung unter technische Kontrolle. Immer schneller nähern wir
uns dem Ideal, ein garantiert gesundes Kind zu bekommen. Die
Methoden, das Erbgut der Ungeborenen zu durchleuchten, werden immer
raffinierter und preiswerter. Und mit der Zahl der Angebote wird auch
die Nachfrage steigen. Der vorgeburtliche Gen-Check wird so normal
werden wie heute eine Ultraschalluntersuchung. Sebastian Urbanski hat
das Down-Syndrom. Bei der Pressekonferenz zur Einführung des
umstrittenen Bluttests sagte der Schauspieler: "Ich finde, dass der
Test verboten werden sollte. Wir Behinderte sind auch Menschen."
Hätte es den Bluttest schon früher gegeben, vielleicht wären er - und
viele andere - nie geboren worden? Wie viel Potenzial, wie viel
Bereicherung und Talent gingen verloren? Auf nichts anderes pochte
Urbanski als auf sein Recht auf Leben und Respekt. Jedes Paar will
ein gesundes Kind. Und Eltern, die um ihr genetisches Risiko wissen,
werden alle Mittel ausschöpfen, um Gewissheit über die Gesundheit
ihres Kindes zu erlangen. Auch das ist ihr gutes Recht. Trotzdem ist
die Frage berechtigt, wie tief wir in unsere Erbinformationen blicken
wollen. Die Medizin will Leid ersparen, doch ein Recht auf ein
gesundes Kind gibt es nicht. foto



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Offenheit bringt Vertrauen
 - Kommentar von Gregor Boldt Wowereit (SPD): Mieter bei Gebäudesanierung schützen / Grenze für Umlagefähigkeit höchstens 9 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675018
Anzahl Zeichen: 1588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der geprüfte Embryo
- Kommentar von Christopher Onkelbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung