PresseKat - WAZ: Laschet fordert Europa-Finanzminister

WAZ: Laschet fordert Europa-Finanzminister

ID: 669024

(ots) - Der designierte Vorsitzende der NRW-CDU, Armin
Laschet, hat sich für weitreichende Reformen der europäischen
Institutionen ausgesprochen. Die Euro-Krise erfordere "einen
europäischen Finanzminister und ein starkes von den Bürgern gewähltes
Europäisches Parlament und endlich einen von den Bürgern gewählten
Kommissionspräsidenten", sagte Laschet der WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgabe). Wenn Länder in der Währungsunion mitmachen
wollten, müssten sie auch Haushaltskompetenzen abgeben und dürften
nicht mehr nach Belieben Schulden machen. "Wir brauchen mehr Europa
und gemeinsame Institutionen, die handlungsfähig sind", sagte der
frühere NRW-Minister und langjährige Europaabgeordnete weiter.
Laschet zeigte sich zugleich offen für das von Finanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU) ins Gespräch gebrachte Bürgerreferendum über
das Grundgesetz: Wenn mehr Souveränität und weitere
Entscheidungskompetenzen Europa übertragen würden, "setze ich mich
für eine Volksabstimmung über die Verfassung ein".



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum neuen Bremer Parlamentsdirektor schreibt der Petra Pau: Verfassungsschutz - rabenschwarz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669024
Anzahl Zeichen: 1283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Laschet fordert Europa-Finanzminister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung