PresseKat - WAZ: Forschen in Mülheim. Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: Forschen in Mülheim. Kommentar von Tobias Blasius

ID: 665641

(ots) - Einer der bedeutendsten Standorte der weltweit
anerkannten Max-Planck-Gesellschaft könnte Mülheim an der Ruhr
werden. Die Nummer eins der chemischen Forschung. Wissenschaftlicher
Humus, auf dem irgendwann die Speicherfähigkeit von Öko-Energie
gedeiht. Wer sich vergegenwärtigt, dass ausgerechnet im Ruhrgebiet
eine der Schlüsselfragen der Energiewende beantwortet werden soll,
gerät leicht ins Schwärmen. Das geschieht bei Grundlagenforschung
nicht oft, denn von der Entdeckung bis zur Anwendung vergehen meist
Jahrzehnte. Betriebswirtschaftlich rechnet sie sich so zeitverzögert,
dass die Industrie immer weniger in die hoch spezialisierte
Basisarbeit investiert. Da der volkswirtschaftliche Nutzen jedoch
enorm ist, sind die 45 Millionen Euro Landesförderung für das zwölfte
Max-Planck-Institut in Nordrhein-Westfalen gut angelegtes Geld. Man
wünschte sich, viel mehr althergebrachte Subventionsmillionen würden
in derartige Forschungsförderung umgewidmet. Wenn in Mülheim
demnächst insgesamt 700 Wissenschaftler forschen, profitieren
umliegende Universitäten und mittelbar die regionale Wirtschaft.
Rot-Grün hat weitsichtig zugegriffen, als sich die Chance auf eine
weitere Spitzeneinrichtung bot. Das verdient Respekt, denn wirklich
populär sind solche Entscheidungen nie. Die Stadt Mülheim streitet
gerade mit Anwohnern des neuen Max-Planck-Instituts über fehlende
Parkplätze für die möglichen Nobelpreisträger von morgen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freie Presse (Chemnitz): Linke lobt Gauck und tadelt SPD Südwest Presse: Kommentar zur Bildung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2012 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665641
Anzahl Zeichen: 1750

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Forschen in Mülheim. Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung