PresseKat - WAZ: Patient hat Rechte, aber wenig Macht - Kommentar von Petra Koruhn

WAZ: Patient hat Rechte, aber wenig Macht
- Kommentar von Petra Koruhn

ID: 662901

(ots) - Wir können uns an die Krankenkasse wenden, an die
Ärztekammer oder können direkt zum Anwalt gehen. Es gibt
Kummerkästen, NRW hat sogar eine Patientenbeauftragte - das Wort
"Patientensicherheit" steht in Klinikbroschüren fett gedruckt. Doch
wer sich über Ärztepfusch beklagt, stellt meistens fest: nichts zu
machen. Dabei lesen sich die Paragrafen so schlecht nicht: Immerhin
werden die Patientenrechte gesetzlich gestärkt. Dass es trotzdem oft
ewig dauert, bis der Patient Recht bekommt, steht auf einem anderen
Blatt. Gutachten über Gutachten muss erstellt werden. Recht zu
bekommen, ist auch eine Kostenfrage. Aber es ist vor allem auch eine
Frage, inwieweit man diese anstrengende zeitraubende Prozedur
überhaupt aushalten kann. Kaum vorstellbar, was die Eltern, die jetzt
das Schmerzensgeld für ihr behindertes Kind erstritten haben,
durchgemacht haben. Es gibt Ärzte und Kliniken, die gehen offen mit
Fehlern um und finden gemeinsam mit dem geschädigten Patienten einen
Weg. Das ist vor allem ein Schachzug: Sie betreiben Imagepflege. Sie
wissen, im Konkurrenzkampf der vielen Gesundheitsanbieter wird der
gewinnen, der das Patientenrecht ernst nimmt. Und wer das ist, das
spricht sich ganz schnell herum.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · VERFASSUNGSGERICHT Westdeutsche Zeitung: Hygiene-Ampel: NRW plant einen Alleingang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2012 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662901
Anzahl Zeichen: 1515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Patient hat Rechte, aber wenig Macht
- Kommentar von Petra Koruhn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung