PresseKat - Neues Deutschland: Leistungen für Flüchtlinge: Unwürdig

Neues Deutschland: Leistungen für Flüchtlinge: Unwürdig

ID: 662851

(ots) - Eine Voraussage, wie das Bundesverfassungsgericht
demnächst urteilen wird, birgt nicht allzu viel Risiko. Die
Zuwendungen zum Lebensunterhalt von Flüchtlingen sind zu gering, da
kann kein Zweifel bestehen. Wenn Karlsruhe den Hartz-IV-Regelsatz
2010 als Rechtsverstoß bewertet hat, muss das für den ungleich
niedrigeren und willkürlich bestimmten Satz für Flüchtlinge, der seit
1993 nicht verändert wurde, erst recht gelten. Wenn Flüchtlingskinder
nur zwei Drittel der Zuwendungen erhalten, die ihren deutschen
Altersgefährten als Mindestleistung zugestanden werden, verstößt das
gegen die Kinderrechtskonvention der UNO. Nicht also die Rechtslage
birgt Diskussionsbedarf. Vielmehr ist es die Frage, wieso der
Gesetzgeber, wieso die Politik sich der dringenden Anpassung so
hartnäckig verweigert. Wieso es erneut die Karlsruher Richter sind,
die Reparaturbedarf feststellen, dem gegenüber die Bundesregierung in
wechselnder Besetzung immer mit der gleichen Blindheit geschlagen
ist. Es ist müßig, die kleinlichen Argumente über falsche Anreize und
Überforderung von Sozialsystemen zu wiederholen, die hier gewöhnlich
ins Feld geführt werden. Angemerkt sei nur, dass der Vorwurf des
staatlichen Rassismus, der gewöhnlich Entrüstung weckt, wenn es um
die befördernden Gründe von Nazigewalt gegenüber Migranten geht,
genau hier eine seiner Ursachen hat. Die Menschenwürde, Grundrecht
und Verfassungsgut, wird allzu gern außerhalb Deutschlands
verteidigt. Doch dazu kann man getrost hier bleiben. Am Tag des
Flüchtlings und an jedem Tag.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitungsgipfel beim Medienforum NRW / ZVNRW-Vorsitzender Christian Nienhaus sieht Einigung von Verlegern undöffentlich-rechtlichem Rundfunk problematisch Südwest Presse: KOMMENTAR · VERFASSUNGSGERICHT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2012 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662851
Anzahl Zeichen: 1821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Leistungen für Flüchtlinge: Unwürdig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland