LVZ: Linken-Vize fordert gesetzliche Höchstzinsen für Privathaushalte / Banken haben Kredit-Profit seit Beginn der Finanzkrise um 300 Prozent gesteigert
(ots) - Die deutschen Geschäftsbanken haben aktuell ihren
Profitaufschlag beim Kreditgeschäft mit Privatkunden im Vergleich zum
Beginn der Finanzmarktkrise vom September 2008 um gut 300 Prozent
gesteigert. Das ergibt sich, nach einem Bericht der "Leipziger
Volkszeitung" (Montag-Ausgabe), aus der neuesten
Bundesbank-Zinsstatistik. Während sich im August 2008 die
Geldinstitute orientiert am Zinssatz der Europäischen Zentralbank
Geld zu Kosten von 4,25 Prozent leihen konnten, berechneten sie den
Privathaushalten mit 11,98 Prozent Überziehungsgebühren das
2,8-fache. Im April 2012 konnten sich die Banken bei der EZB zum
Zinssatz von einem Prozent refinanzieren, den Privathaushalten
berechneten sie bei der Kontoüberziehung aber das 9,1-fache mit
aktuell durchschnittlich 10,12 Prozent. Angesichts dieses
Missverhältnisses forderte die stellvertretende Partei- und
Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, den
Gesetzgeber zur Einführung gesetzlicher Höchstzinsen auf, wie sie es
früher in vielen Ländern gegeben habe. "Kein Kreditzins darf mehr als
fünf Prozent über dem Zinssatz der EZB liegen", sagte Wagenknecht
gegenüber der Zeitung. "Es ist ein Skandal, dass die Banken beinahe
zum Nulltarif Geld bekommen und den Privatkunden mit Wucherzinsen das
Geld aus der Tasche ziehen. Der Gesetzgeber muss die Banken endlich
dazu zwingen, den Zinsvorteil an die Privatkunden weiterzugeben."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660998
Anzahl Zeichen: 1688
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Linken-Vize fordert gesetzliche Höchstzinsen für Privathaushalte / Banken haben Kredit-Profit seit Beginn der Finanzkrise um 300 Prozent gesteigert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...