PresseKat - WAZ: Lammert: Zusammenarbeit im Bundestag nicht dauerhaft belastet

WAZ: Lammert: Zusammenarbeit
im Bundestag nicht dauerhaft belastet

ID: 660879

(ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) erwartet
nach dem Parlaments-Eklat vom Freitag keine dauerhafte Belastung der
Zusammenarbeit im Bundestag. "Das war sicher kein Höhepunkt des
Parlamentarismus, aber es ist auch keine nicht mehr zu heilende Wunde
entstanden", sagte Lammert den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Samstagausgaben). "Was da stattgefunden hat, mag man als trickreich
oder unangemessen empfinden, aber es ist zweifellos zulässig." Die
Koalition müsse sich den Vorwurf gefallen lassen, mit der Aufsetzung
des Tagesordnungspunktes zur Beratung des Betreuungsgeldes "etwas
fahrlässig oder treuherzig" umgegangen zu sein, nachdem die
Opposition zuvor im Ältestenrat ihre Ablehnung des Zeitplans deutlich
gemacht habe.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Elite-Universität Mindener Tageblatt: Kommentar zum vorläufigen Stopp des Betreuungsgeldes: /
Panne oder Menetekel?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660879
Anzahl Zeichen: 989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Lammert: Zusammenarbeit
im Bundestag nicht dauerhaft belastet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung