PresseKat - Neues Deutschland: Krankenhäuser in Not: Heult nicht

Neues Deutschland: Krankenhäuser in Not: Heult nicht

ID: 659874

(ots) - Hier bin ich geboren, hier hat die Oma ihre
Blinddarmoperation gehabt und hier wurde der Bruder am großen Zeh
operiert - solche Sätze im Angesicht altehrwürdiger
Kleinstadtkrankenhäuser dürften in Zukunft seltener fallen, denn
diese scheinen in der heutigen Gesundheitslandschaft ihren Platz
verloren zu haben. Wer jetzt allerdings so tut, als folgte diese
Entwicklung einem Naturgesetz und den Patienten deswegen etwas
vorheult, heuchelt ganz gewaltig. Unter den großen Klinikkonzernen
herrscht ein erbitterter Machtkampf, denn mit Krankenhäusern kann man
gut Geld machen, Renditen über 17 Prozent einstreichen. Demnächst
entsteht vielleicht in Deutschland der größte Klinikkonzern Europas.
Das heißt allerdings keineswegs: Je größer, desto besser. Größer wird
neben den durchaus begrüßenswerten Spezialkenntnissen und Erfahrungen
die Ausbeutung von Pflegepersonal und Ärzten, der Drang,
gewinnträchtige Eingriffe vorzunehmen und nicht so lukrative
gesundheitliche Leistungen abzustoßen. Damit ist allerdings niemandem
geholfen. Jahrelang sind die Länder ihrer Verpflichtung, für
Investitionen in Krankenhäusern zu sorgen und überzählige Betten
abzubauen, nur schleppend nachgekommen. Vielleicht haben sie gehofft,
das Problem durch verstärkte Privatisierung lösen zu können. Doch das
klappt eben nicht. Wer das Gesundheitssystem auf ökonomische
Beziehungen reduziert, statt sie den sozialen Erfordernissen
anzupassen, weiß das eigentlich. Aber das müssen ja die Patienten
nicht auch spitz kriegen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Betreuungsgeld: Grüne befürchten
langes Verfahren in Karlsruhe WAZ: Die Salafisten im Visier
 - Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2012 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659874
Anzahl Zeichen: 1786

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Krankenhäuser in Not: Heult nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland