PresseKat - co2online Trendreport Energie: Bei Sanierungen Solarwärme mitdenken

co2online Trendreport Energie: Bei Sanierungen Solarwärme mitdenken

ID: 659059

(ots) - Gebäudedaten von co2online zeigen: Solarwärme
wichtig für Energiewende / Haupthemmnisse: Mangelndes Bewusstsein für
Wirtschaftlichkeit und fehlende Fördermittel

Solarwärme kann einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der
deutschen Klimaschutzziele leisten. Dies geht aus dem aktuellen
Trendreport Energie der gemeinnützigen co2online GmbH hervor, der die
Bedeutung der Solarthermie für die Energiewende betont. Die
Auswertungen der bundesweiten co2online-Gebäudedaten und einer
Nutzerbefragung im Auftrag des Bundesverbandes Solarwärme e. V. (BSW)
werden auf der weltweit größten Fachmesse für Solarthermie
"Intersolar Europe" vorgestellt. Sie zeigen: Rund zehn Prozent der
Hauseigentümer in Deutschland haben eine Solarthermieanlage
installiert. Im Durchschnitt ersetzen sie dadurch 15 Prozent ihrer
fossil erzeugten Heizenergie und tragen damit aktiv zum Klimaschutz
bei. Bei mehr als der Hälfte der befragten Hauseigentümer führte die
Erneuerung der Heizungstechnik zur Kombination mit einer
Solarinstallation. Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online,
empfiehlt: "Neben der Kombination mit einer neuen Heizungsanlage
sollte die Solarthermie auch bei anderen Modernisierungsmaßnahmen
mitgedacht werden. Synergieeffekte zwischen Energieeffizienz und dem
Einsatz von erneuerbaren Energien - z. B. bei einer Dachdämmung -
müssen zukünftig stärker genutzt werden."

Viele Hauseigentümer, die sich zunächst für eine
Solarthermieanlage interessieren, entscheiden sich jedoch immer noch
gegen diese Investition. Dies liegt für 83 Prozent der Befragten an
einer fehlenden Wirtschaftlichkeit, 30 Prozent geben fehlende
Fördermittel als Grund an.

"Fahrplan Solarwärme" soll Markterweiterung fördern

Die Ergebnisse der Befragung fließen im Rahmen des "Fahrplans
Solarwärme" in die Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung der




Solarthermie in Deutschland. Die Studie soll Markthemmnisse für diese
Technik ermitteln und Lösungswege aufzeigen. Im September 2011 hat
co2online dazu rund 1.500 Fragebögen von Nutzern seiner zahlreichen
Online-Ratgeber ausgewertet, die bereits Solarthermie verwenden bzw.
sich darüber informierten. Neben dem Beitrag der Solarthermie zu den
deutschen Klimaschutzzielen wurden dabei auch die Motive, die für
oder gegen eine Investition in Solarwärme sprechen, analysiert. Der
aktuelle "Trendreport 04/2012 - Solarwärme und ihre Rolle bei der
Energiewende" sowie grafische Darstellungen der Ergebnisse stehen auf
www.co2online.de/trendreport zum Download bereit.

Über co2online Research

Die gemeinnützige co2online GmbH (www.co2online.de) setzt sich für
die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven
Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und
Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz
auch Geld zu sparen. Ein starkes Partnernetzwerk mit Partnern aus
Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt verschiedene
Informationskampagnen von co2online. Durch die langjährige
Energieberatung im Internet und das Erstellen von schriftlichen
Heizgutachten verfügt co2online über eine Million
Gebäudeenergiedaten. Die Daten decken etwa zehn Prozent der beheizten
Fläche in Deutschland ab. Der Bereich co2online Research analysiert
diesen Datenbestand kontinuierlich und veröffentlicht repräsentative
Aussagen über den gesamten zentral beheizten Wohngebäudebestand in
Deutschland im Trendreport Energie.



Pressekontakt:
Dipl.-Volkswirtin Katy Jahnke
Managerin Research
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 36 99 61 - 05
Fax: 030 / 767685 - 11
E-Mail: katy.jahnke(at)co2online.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Emil von Ellings Traumhäuser Compliance in Bau- und Immobilienwirtschaft / Deloitte-Studie zeigt branchenweite Akzeptanz von Compliance-Management-Systemen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659059
Anzahl Zeichen: 4119

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"co2online Trendreport Energie: Bei Sanierungen Solarwärme mitdenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

co2online gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sechs Tipps für geringere Heizkosten in diesem Winter ...

(ddp direct) Der Herbst ist da, der Winter steht vor der Tür: Viele Verbraucher befürchten nun, dass die nächste Heizkostenabrechnung oder Öltankfüllung ein Loch in das Haushaltsbudget reißen wird. Diese Sorge ist nicht unbegründet, denn die H ...

Alle Meldungen von co2online gGmbH