PresseKat - Neues Deutschland: Zum Göttinger Parteitag der LINKEN

Neues Deutschland: Zum Göttinger Parteitag der LINKEN

ID: 651535

(ots) - Die einen sehen die Linkspartei im Wanken. Andere
hoffen auf deren Stabilisierung. Und alle zusammen rätseln, ob der
Ausgang des Göttinger Parteitages mehr mit Lafontaine oder mit Gysi
zu tun hat. Nicht wirklich gute Voraussetzungen für ein neues
Führungsduo, das die Partei wohl im nächsten Jahr in die
Bundestagswahl führen und ganz nebenbei befrieden muss. Denn ein Ende
des innerparteilichen Streites ist nach diesem Parteitag kaum zu
erwarten. Das wäre auch zu viel verlangt - nach all den Verletzungen,
die in den letzten Monaten stattgefunden haben, nach egomanen
Attitüden, bösartigen Unterstellungen und diversen Kungelrunden bis
in die letzten Minuten vor der Wahl. Dabei hätte es tatsächlich eine
Chance gegeben, dass die Genossen künftig etwas sorgsamer mit ihren
Mitstreitern und damit mit dem gemeinsamen Projekt umgehen -
spätestens nach einem dramatischen Auftritt Gregor Gysis. Aber dafür
hätten alle Strömungen und alle Strippenzieher sich aus ihren Gräben
bewegen müssen. Dafür hätte der scheidende Parteichef sich als
Vertreter aller Mitglieder statt als Partei in der Partei begreifen
müssen. Dafür hätten die nur für wenige Tage mutigen Initiatorinnen
des sogenannten dritten Weges nicht schon vorzeitig von selbigem
abkommen dürfen, um sich doch wieder in das gängige
Ost-West-/Mann-Frau-Muster einzupassen, das sie doch eigentlich
aufbrechen wollten. Doch sie haben in der Göttinger Lokhalle die
Bremse gezogen (oder sind ausgebremst worden). Und haben damit eine
neue Weichenstellung schlicht verpasst.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Die Linke: Eine Partei am Ende
Von Martin Korte LVZ: Kipping will mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2012 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651535
Anzahl Zeichen: 1818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zum Göttinger Parteitag der LINKEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland