WAZ: Kraft drückt bei der Energiewende aufs Tempo
(ots) - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) drückt
bei der Energiewende aufs Tempo. "Ich mache mir große Sorgen um die
Wettbewerbsfähigkeit unserer energieintensiven Industrie", sagte
Kraft in einem Interview mit der WAZ-Gruppe (Freitagausgaben). Für
viele Branchen wie Chemie, Stahl, Aluminium oder Zement sei der
Strompreis ein zentraler Kostenfaktor. Die Bundesregierung müsse bei
der EU-Kommission sicherstellen, dass energieintensive Betriebe
dauerhaft mit staatlichen Beihilfen planen können. Andernfalls
fürchtet Kraft "schleichenden Abbau von Arbeitsplätzen in NRW".
Die SPD-Politikerin bekannte sich zum Bau neuer Kohlekraftwerke:
"Wir werden auch weiter fossile Kraftwerke als Brückentechnologie
benötigen." Die SPD sei auch deswegen bei der Landtagswahl gestärkt
worden, weil sie sehr offensiv für den Industriestandort stehe. "Ich
begreife das als Auftrag", sagte Kraft.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646039
Anzahl Zeichen: 1169
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...