LVZ: Niebel: "Entwicklungspolitik wird durch mich besser aufgestellt, als sie es je war" / Neue Vereinbarung sei "ein Quantensprung"
(ots) - Als einen "Quantensprung für ein einheitliches
Auftreten Deutschlands in der Welt" wertet Bundesentwicklungsminister
Dirk Niebel (FDP) die endgültig von Haushaltsausschuss und
Bundeskabinett genehmigte Kooperationsvereinbarung zwischen Außen-
und Entwicklungsministerium. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Freitag-Ausgabe) sagte Niebel zudem, damit sei auch ein wirksamerer
Steuergeldeinsatz und eine bessere Steuerung der Aktivitäten der
Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Gesellschaft für
internationale Zusammenarbeit und GIZ weltweit gewährleistet. Der
Bereich der Humanitären Hilfe wird zukünftig allein vom Auswärtigen
Amt verantwortet. Im Gegenzug werden alle staatlichen
Entwicklungsleistungen im Niebel-Ministerium koordiniert. "Die
Ressortvereinbarung straft alle die endgültig Lügen, die von einer
Schwächung der Entwicklungspolitik in dieser Legislatur sprechen",
sagte der Minister der Zeitung. Das Entwicklungsministerium und mit
ihm die deutsche Entwicklungspolitik "wird durch mich besser
aufgestellt als sie es je war", ergänzte Niebel. Erstmals habe das
Entwicklungsministerium "im Konsens mit der gesamten Bundesregierung
den klaren Auftrag, für Kohärenz in der Entwicklungspolitik zu
sorgen, die es bislang nicht gab", fügte Niebel hinzu.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2012 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645520
Anzahl Zeichen: 1550
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Niebel: "Entwicklungspolitik wird durch mich besser aufgestellt, als sie es je war" / Neue Vereinbarung sei "ein Quantensprung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...