PresseKat - Neues Deutschland: neues deutschland zur Personaldebatte in der LINKEN

Neues Deutschland: neues deutschland zur Personaldebatte in der LINKEN

ID: 641912

(ots) - Die Grünen haben es in ihren noch rebellischen
1980er Jahren dreimal vorgemacht: mit einem Frauenvorstand in der
Bundestagsfraktion und der Westberliner Alternativen Liste und einer
Frauenliste zur Hamburger Bürgerschaft. Die männerdominierten
Konflikte wurden vorerst gebändigt, die Partei mobilisierte ihren
emanzipatorischen Willen - und sogar die Wahlergebnisse besserten
sich. Nun suchen einige in der LINKEN nach einer ähnlichen Notbremse.
Denn mit der schroffen Absage von Sahra Wagenknecht an ein
gemeinsames Führungsduo mit Dietmar Bartsch ist die Tür für einen
herkömmlich befriedenden Personalkompromiss an der Parteispitze
zugeknallt. Egal, ob neben Bartsch doch noch Oskar Lafontaine oder
Klaus Ernst kandidieren, die Signale für den Göttinger Parteitag sind
so auf eine schwere Kollision gestellt. Das derzeitige
Sieg-oder-Niederlage-Denken der verfeindeten Heere in der LINKEN
lässt einen normalen demokratischen Umgang mit Alternativkandidaturen
offenbar nicht zu. Wenn der Vorschlag einer »dritten Lösung« mit
einer weiblichen Doppelsitze in der Partei in den verbleibenden Tagen
genügend Dynamik entfaltet, auch bei männlichen Mitgliedern, könnte
dies der letzte Ausweg sein, die Partei beieinander zu halten. Es
bedürfte nur des Mutes, die Strömungsschatten zu überspringen. In
Aristophanes' »Lysistrata« (die Heeresauflöserin!) besetzen die
Frauen von Athen und Sparta die Akropolis ja nicht, um die kämpfenden
Männer loszuwerden. Sie wollen sie nur daran hindern, sich
gegenseitig zu schlachten.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: neues deutschand zu Blockupy-Protesten WAZ: Kraft muss erstklassige Minister holen. Kommentar von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2012 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641912
Anzahl Zeichen: 1805

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: neues deutschland zur Personaldebatte in der LINKEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland