Westfalenpost: Kommentar zu Kirche / Katholikentag / Misstöne gehören wohl
zum Katholikentagsgeläut / Von Andreas Thiemann
(ots) - Misstöne zum Auftakt von Katholikentagen sind nicht
ungewöhnlich. Viele Bischöfe beobachten das Laientreiben mit einem
unverhohlenen Argwohn; manche von ihnen lehnen es einfach ab, an dem
Treffen teilzunehmen. In diesem Jahr hat der Kölner Kardinal Meisner
das Wesen der Katholikentage abseits der katholischen Mitte verortet,
offenbar aus der Überzeugung heraus, hier werde die kirchliche
Einheit in Frage gestellt. Tatsächlich gibt das Motto des viertägigen
Veranstaltungsmarathons in Mannheim - "Einen neuen Aufbruch wagen" -
durchaus Anlass zur Sorge - wenn man sich denn deutlich gegen
Veränderungen positionieren möchte. Entsprechend hitzig und trotzig
fallen die ersten Reaktionen der Gescholtenen zur Meisner-Kritik aus.
Sie sehen sehr wohl Handlungs-, beziehungsweise Veränderungsbedarf an
vielen Stellen des katholischen Lebens. Alois Glück, der Vorsitzende
des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), beklagt in diesem
Zusammenhang wieder einmal die "mangelnde Gesprächs- und
Diskussionskultur" in seiner Kirche. Sie glaubt er auch noch immer im
Zusammenhang mit der Aufarbeitung der sexuellen Missbrauchsfälle
auszumachen, was ihm und seinen Basis-Mitstreitern unverzüglich den
bischöflichen Zorn einbringt. Und Mannheim wird da ganz gewiss keine
Überzeugungswende bringen.
Pressekontakt:
Westfalenpost Hagen
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640810
Anzahl Zeichen: 1558
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalenpost: Kommentar zu Kirche / Katholikentag / Misstöne gehören wohl
zum Katholikentagsgeläut / Von Andreas Thiemann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im NRW-Landtag,
Gerhard Papke, hat eine Begrenzung der Zuwanderung auf Fachkräfte
gefordert. "Deutschland braucht ausgewählte qualifizierte Zuwanderer,
aber keine weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme" ...
Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo
Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar
und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu
Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft
sitzenden ch ...
Tests mit überlangen Lkw
Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im
Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich
ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer
frisch geteer ...