Sylvia Löhrmann (B´90/Grüne): Sind gekommen, um zu bleiben
(ots) - Bonn/Düsseldorf, 13. Mai 2012 - Sylvia Löhrmann, die
Spitzenkandidatin der Grünen, erklärte zum guten Wahlergebnis der
Grünen in NRW gegenüber PHOENIX: "Wir wollen den Politik-Stil, auf
die anderen Parteien zuzugehen, beibehalten. Wir sind gekommen, um zu
bleiben, weil wir ja noch viel zu tun haben. Die Energiewende ist
noch nicht vollbracht. Wir machen seriöse und ernsthafte Politik und
haben uns trotz der veränderten Situation als dritte Kraft ganz klar
behauptet." Zur bundespolitischen Auswirkung sagte sie: "Das ist ein
Signal gegen das Betreuungsgeld und nicht nur gegen die Landes-CDU."
Alle PHOENIX-Pressehinweise finden Sie unter
http://presse.phoenix.de. Als registrierter User stehen Ihnen hier
weitere Services zur Verfügung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
PHOENIX-Pressestelle, Telefon 0228 9584-190, pressestelle(at)phoenix.de
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2012 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637495
Anzahl Zeichen: 1133
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...