(ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) setzt 
seine erfolgreiche Stadtwerkekampagne fort. Unter dem Motto "Meine 
Stadtwerke. Gemeinsam stark." beteiligen sich in diesem Jahr wieder 
über 100 Unternehmen, um in gemeinsamen Aktionen auf die Vorteile 
kommunaler Energieversorger aufmerksam zu machen. In der bundesweiten
Auftaktveranstaltung wurde heute am Berliner Hauptbahnhof eine 
Lokomotive im Kampagnendesign auf die Reise geschickt. Ihre 
Botschaft: Die Energiewende beginnt vor Ort und die Stadtwerke können
diese mit den Bürgern gemeinsam umsetzen.
   VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Stadtwerke sind mit 
ihrer lokalen Verankerung, ihrer Nähe zum Bürger und ihrem Fokus auf 
dezentrale Erzeugungsstrukturen der Schlüssel für das Gelingen der 
Energiewende. All das stellen wir mit der bundesweiten Kampagne klar 
heraus." Über neue großflächige Plakat- und Anzeigenaktionen, Kino- 
und Hörfunkspots sowie über das Internet zeigen Stadtwerke, dass sie 
über das notwendige Know-how, die Erfahrung und Zuverlässigkeit 
verfügen, um die Energiewende umzusetzen. Reck: "Unsere Stadtwerke 
reden nicht nur über die Energiewende, sondern tun auch konkret vor 
Ort etwas dafür, wie zum Beispiel mit Investitionen in erneuerbare 
Energien, den Ausbau der Verteilnetze sowie Projekten zur 
Bürgerbeteiligung. Das kommt bei den Bürgern gut an, wie aktuelle 
Umfragen zeigen." 
   Den beteiligten Unternehmen bietet die Kampagne eine besondere 
Möglichkeit der Außendarstellung: "Über bundesweite Aktionen können 
Stadtwerke gezielt Aufmerksamkeit und Interesse wecken und sich damit
auch gegenüber den groß angelegten Werbeaktionen der privaten 
Wettbewerber behaupten", so Reck abschließend. Weitere Informationen 
zur Stadtwerkekampagne finden Sie unter: www.meine-stadtwerke.de.
   Druckfähiges Fotomaterial der Kampagnenlok im Berliner 
Hauptbahnhof steht Ihnen am 11. Mai 2012 ab 15:00 Uhr unter 
www.vku.de/stadtwerkekampagne zum Download zur Verfügung.
   Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt über 1.400 
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie, 
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit 236.000 Beschäftigten 
wurden 2009 Umsatzerlöse von rund 94 Milliarden Euro erwirtschaftet 
und etwa 8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen 
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der 
Strom-, 67,7 Prozent in der Erdgas-, 76,3 Prozent in der 
Trinkwasser-, 58,2 Prozent in der Wärmeversorgung und 12,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.
Pressekontakt:
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Pressesprecher: Carsten Wagner
Fon: +49 30 58580-220
Mobil: +49 170 8580-220
Fax: +49 30 58580-107
carsten.wagner(at)vku.de
Stv. Pressesprecher: Beatrice Kolp
Fon: +49 30 58580-225
Mobil: +49 170 8580-225
Fax: +49 30 58580-107
kolp(at)vku.de
Stv. Pressesprecher: Stefan Luig
Fon: +49 30 58580-226
Mobil: +49 170 8580-226
Fax: +49 30 58580-107
luig(at)vku.de