PresseKat - WAZ: Ausgerechnet Annette Schavan. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

WAZ: Ausgerechnet Annette Schavan. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 631949

(ots) - Wer vor dem Internet-Zeitalter eine
wissenschaftliche Arbeit verfasst hat, dem blieb nichts anderes
übrig, als mühsam Sekundärliteratur heranzuschleppen. Heute lässt
sich jeder Sachverhalt in kurzer Zeit "googlen", den Gang in die
Bibliotheken können sich Studenten und Doktoranden oft genug sparen.
Und wenn sich eigene Ideen bei dieser Informationsflut trotzdem (oder
deswegen) nicht einstellen - wie verführerisch ist es da, Copy und
Paste zu betätigen. Doch so leicht es ist, geistiges Eigentum zu
kopieren, so leicht ist es, Schummler zu überführen. Auch Plagiate
lassen sich "googlen". Vielleicht dachte Annette Schavan, als sie
sich von Theodor zu Guttenberg abwendete (was ihn letztlich zu Fall
brachte), wer nicht mit Copy und Paste kopiert habe, dem sei kein
Vergehen nachzuweisen. Ein Irrtum: Es ist einfach nur mühsamer. Nun
trifft es ausgerechnet Annette Schavan, die weder mit großen Gesten
(Guttenberg) noch kurzen Röcken (Koch-Mehrin) blendet, sondern
trocken und sachlich Politik macht. Über das Gewissen (!) hat die
Theologin promoviert, und dabei sind ihr, so der Verdacht, an einigen
Stellen die eigenen Gedanken ausgegangen. Natürlich verleitet das zu
allerlei Spott, Häme und Rücktritts-Aufforderungen. Denn wenn es in
der Union noch ein ehrliches Fundament gibt, dann verkörpert es
Annette Schavan. Nun wackelt das Fundament. Mal sehen, wie es
weitergeht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Simonis (SPD): Große Koalition nicht beliebt/Dänen-Ampel denkbar Robert Habeck ( Grüne): Schwarz-Gelb nicht an die Macht helfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2012 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631949
Anzahl Zeichen: 1705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ausgerechnet Annette Schavan. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung