PresseKat - Neues Deutschland: Zur Wahl in Schleswig-Holstein

Neues Deutschland: Zur Wahl in Schleswig-Holstein

ID: 631937

(ots) - Die gute Nachricht aus Kiel heißt: Schwarz-Gelb,
das beim letzten Mal nur dank eines grotesken, inzwischen reparierten
Wahlrechts an die Macht kam, ist abgewählt. Was nun kommt, ist völlig
offen - oder ganz einfach. Völlig offen, wenn der eine oder andere
Machtblock versuchen sollte, mit Unterstützung der noch schwer mit
sich selbst beschäftigten Piraten eine Regierungsmehrheit zu zimmern.
Ganz einfach, wenn CDU und SPD sich zu einer Großen Koalition
entschließen. Dann allerdings legen sie den Grundstein dafür, dass
die Verhältnisse beim nächsten Mal noch schwieriger werden. Wer
gehofft hatte, dass mit der Schwäche der LINKEN das gemütliche,
übersichtliche Vier-Parteien-System zurückkehrt, der hat sich schwer
getäuscht. Der Protest gegen das Etablierte, gegen Sozialabbau, gegen
die Einschränkung von Freiheitsrechten, gegen existenziell
bedrohlichen Sparkurs, gegen das Durchreichen der Krisenkosten ganz
nach unten - dieser Protest ist da, und er wird eher noch stärker.
Vor ein paar Jahren hat ihn maßgeblich die Linkspartei eingefangen,
derzeit artikuliert er sich über die Piratenpartei. Die LINKE muss
nun mit ihrem ersten Ausscheiden aus einem Landtag fertig werden. Das
ist ein Rückschlag, der sich nicht allein mit dem Schlagwort
Personaldebatte erklären lässt - aber kein Parteiuntergang, wie
mancherorts orakelt wird. Umso wichtiger wird nun die NRW-Wahl in
einer Woche. Dass Totgesagte zäh sind, hat gestern erst die FDP
bewiesen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar Simonis (SPD): Große Koalition nicht beliebt/Dänen-Ampel denkbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2012 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631937
Anzahl Zeichen: 1733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zur Wahl in Schleswig-Holstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland