PresseKat - WAZ: NRW-Grüne: Piratenpartei ist nicht links

WAZ: NRW-Grüne: Piratenpartei ist nicht links

ID: 620577

(ots) - Die NRW-Grünen  gehen auf Konfrontationskurs zu den
Piraten. "Die Piratenpartei ist gar keine linke Partei. Das ist ein
reiner Mythos", sagte Grünen-Landeschef Sven Lehmann den NRW-Titeln
der Essener WAZ-Mediengruppe  (Freitagsausgaben). Linke Parteien
stehen nach Ansicht von Lehmann für soziale Gerechtigkeit. "Die
Piraten tun das nicht. Begriffe wie Gerechtigkeit, Mindestlöhne oder
Armut finden sich in ihrem Programm praktisch nicht."  Mehr noch:
Nach Einschätzung des Grünen-Vorsitzenden distanzieren sich die
 Piraten nicht klar von rechtem Gedankengut. Lehmann weiter: "Die
Piraten stehen der FDP deutlich näher als uns. Sie betonen zwar ihren
Freiheitsbegriff, aber der ist elitär, gedacht für eine gut
gebildete, digital vernetzte Elite. Mir fehlt der Einsatz der Piraten
für Arme, Pflegebedürftige, Flüchtlinge oder Menschen mit
Behinderung." Die Piraten bedienten zwar, ähnlich wie die Grünen in
ihren Anfängen, ein Lebensgefühl. "Aber wir hatten von Anfang an
inhaltliche Anliegen wie Umweltschutz, Atomausstieg und Emanzipation.
Bei der Piratenpartei fehlt ein inhaltliches Wertefundament", so
Lehmann.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dezentrale Energieversorgung als Lösung für die Energiewende / Care-Energy startet die Aktion: Mittelbayerische Zeitung: Alte Zöpfe
Kommentar zu Kauder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620577
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-Grüne: Piratenpartei ist nicht links"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung