(ots) - Etwa jeder siebte Hausbesitzer in Deutschland
kann schon jetzt relativ entspannt auf die Heizkostenabrechnung
blicken: Laut einer Umfrage des Bundesverbandes Solarwirtschaft
nutzen bereits 14 Prozent aller Befragten umweltfreundliche und auch
langfristig kostengünstige Solarwärme. Hintergrund: Privathaushalte
wenden 80 Prozent des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasser
auf. Je mehr Solarwärme genutzt wird, desto größer der Einspareffekt.
Eine Sonnenheizung zum Beispiel kann in Kombination mit einem
modernen Heizkessel die Heizkosten um bis zu 50 Prozent senken.
Der Mehrwert solarthermischer Anlagen besteht darin, den Verbrauch
fossiler Brennstoffe dramatisch zu senken, um die Hausbetriebskosten
und die Umweltbelastung durch CO2-Emissionen so gering wie möglich zu
halten - durch hohe Wirkungsgrade mit minimalen Energieverlusten.
Daher geraten neben den Kollektoren und den Speichermedien auch die
Rohrleitungen und Isolierungen in den Blickpunkt. Empfehlenswert sind
innovative, verarbeitungsfreundliche Entwicklungen wie das
vorisolierte Rohrsystem Flexalen HT von Thermaflex, das von
8-Meter-Kurzlänge bis zur 500-Meter-Rolle erhältlich ist: Das
Edelstahlwellrohr wird von einem flexiblen vorisolierten Schutzrohr
mit integrierter zweiadriger Fühlerleitung umgeben. Ob im Erdreich,
auf Dächern oder unter Putz - das Rohr ist für alle Einsatzzwecke in
der Solarthermie geeignet und macht ein homogenes Rohrsystem für
solarthermische Anlagen jeder Größe möglich - mit allen Vorteilen.
- Einfach und optisch sauber montierbar als Einzelrohr, getrennte
Anbringung von Vor- und Rücklauf, Einzeldurchführung in engen
Kanälen
- widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und mechanische Einwirkungen
wie Vogelfraß
- verkraftet dauerhaft bis zu 150 Grad C und kurzzeitig bis 175
Grad C.
- vollständig recycelbar
- aufeinander abgestimmte Zubehörprogramm
Die richtungsweisenden Rohrisolierungsprodukte von Thermaflex
bewähren sich seit über 30 Jahren auf dem Weltmarkt. Bereits 1990
wurde mit der Entwicklung FCKW-freier Schäume ein Meilenstein in der
Produktion erreicht, lange bevor die europäische Gesetzgebung
derartige Treibgase verboten hat. Weitere Informationen zum
umfangreichen Sortiment im Internet unter www.thermaflex.de.
Pressekontakt und Kooperationsanfragen:
Claas Appold - TextNetz KG - Koppelheck 35 - 24395 Niesgrau
Tel: +49 (4643) - 18 64 70 - Fax: +49 (4643) - 18 64 80
E-Mail: c.appold(at)textnetz-pr.de