PresseKat - Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Personaldebatte bei der Linken

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Personaldebatte bei der Linken

ID: 615403

(ots) - Wenn nicht schnellstens Klarheit über das
künftige Personaltableau geschaffen wird, beschäftigt sich die Linke
in den kommenden Wochen nur noch mit dem einen Thema: Wer führt die
Partei mit wem an der Seite? Die Namen sind auf dem Markt, aber nicht
alle mit allen kompatibel. Persönliche Befindlichkeiten, inhaltliche
Differenzen, Proporzerwägungen - das schreit nach einer Lösung. Noch
warten alle auf Oskar Lafontaine. Er ist die Schlüsselfigur. Doch
der, von dem alles abhängt, zieht es derzeit vor zu schweigen, kommt
nicht aus der Kulisse. Wenige Wochen vor den Landtagswahlen in
Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen und dem Parteitag in
Göttingen gleicht die Partei einem Hühnerhaufen. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gefräßiger Staat
 - Kommentar von Wolfgang Mulke Berliner Zeitung: Kommentar zum Straßburger Inzesturteil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615403
Anzahl Zeichen: 917

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Personaldebatte bei der Linken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung