PresseKat - WAZ: Gefräßiger Staat - Kommentar von Wolfgang Mulke

WAZ: Gefräßiger Staat
- Kommentar von Wolfgang Mulke

ID: 615389

(ots) - Steuern und Sozialabgaben bewegen sich auf
Rekordniveau. Die Arbeitnehmer füttern den Staat und seine
Sicherungssysteme. Krankenkassen und Rentenversicherung sitzen dank
einer guten Lage am Arbeitsmarkt auf Milliardenüberschüssen. Da wird
der Ruf nach Steuer- und Beitragssenkungen wieder laut. Doch das wäre
- zumindest als einfache Parole - die falsche Schlussfolgerung. Die
gute Entwicklung bei den Sozialkassen geht vor allem auf die
florierende Wirtschaft zurück. Es werden mehr Leute eingestellt und
die Löhne erhöht. Der Staat profitiert stark - nicht zuletzt wegen
der Steuerprogression. Auf der anderen Seite können sich die
Arbeitnehmer trotz Lohnerhöhungen weniger leisten. Bei den höheren
Sozialabgaben liegt der Fall jedoch anders. Aus den Überschüssen von
heute kann ein Teil der Defizite von morgen gedeckt werden. Denn
schlechte Zeiten werden zwangsläufig wieder kommen, sei es durch ein
Ende des Aufschwungs oder steigende Kosten für die
Versorgungssysteme. Deshalb lässt sich die Gefräßigkeit des Staates
anders als bei der kalten Progression bei der Lohnsteuer vertreten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trierischer Volksfreund: Tests für ältere Autofahrer - Leitartikel Trierischer Volksfreund, 13.04.2012 Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Personaldebatte bei der Linken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615389
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gefräßiger Staat
- Kommentar von Wolfgang Mulke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung