PresseKat - WAZ: CDU duckt sich weg. Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: CDU duckt sich weg. Kommentar von Tobias Blasius

ID: 607167

(ots) - Studiengebühren sind umstritten und nicht populär.
Trotzdem gibt es gute Argumente, den Universitäten die Freiheit zu
gewähren, solche Beiträge zur Verbesserung der Lernbedingungen zu
erheben. Die NRW-CDU spricht sich seit Jahren klipp und klar für
Studiengebühren aus und hat deren Abschaffung durch die rot-grüne
Minderheitsregierung stets als teures "Wahlgeschenk" bekämpft. Sechs
Wochen vor den Neuwahlen ist von solcher Entschiedenheit in der Sache
nichts mehr geblieben. CDU-Generalsekretär Wittke eiert plötzlich
herum, redet von einer "Politik des Hin und Her", die man niemandem
zumuten wolle. Unverkennbar ist die Angst, sich mit einer klaren
Haltung im Wahlkampf unbeliebt zu machen. Dabei wäre es reizvoll,
würden die Ministerpräsidenten-Kandidaten Kraft und Röttgen mit
offenem Visier und dem Mut zur Alternative über die künftige
Hochschulfinanzierung in NRW streiten. Die CDU gewinnt nur
Glaubwürdigkeit, wenn sie die Leerformel von der
"Zukunftsverantwortung" mit konkreten Einsparvorschlägen füllt und
vor unpopulären Forderungen nicht zurückschreckt. Mit Wegducken
gewinnt man keine Wahlen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Der Wald ist kein Tabu. Kommentar von Wilfried Goebels WAZ: Es friert, wenn Rösler menschelt. Kommentar von Stefan Schulte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607167
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: CDU duckt sich weg. Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung