PresseKat - Neues Deutschland: zur Debatte um den Pflegegesetzentwurf

Neues Deutschland: zur Debatte um den Pflegegesetzentwurf

ID: 606010

(ots) - Verwirrte Menschen sollen mehr Geld bekommen,
zusätzliche Leistungen, bessere Beratung. Wie verwirrt ein Mensch
sein muss, damit er dieses »Mehr, mehr, mehr« in Anspruch nehmen
kann, bleibt unklar. Wie so vieles übrigens an diesem
Pflegereformvorschlag, der aus dem Hause Storm kommen könnte, weil er
in jedem zweiten Satz an den kleinen Hävelmann erinnert, der in
seinem Rollerbett auf dem Mondstrahl durchs Schlüsselloch segelt und
dabei immer nach »Mehr« schreit. Doch der Text kommt aus dem liberal
geführten Bundesgesundheitsministerium. Die vielen positiven
Attribute darin können nicht verschleiern, dass man aufgrund des
fehlenden Pflegebegriffs weder weiß, wie viele Menschen betroffen
sind, noch, wie all das schöne »Mehr!« bezahlt werden soll. Vor allem
darum ging es bei dem ganzen Gesetz und ausgerechnet das hat es nicht
geklärt. Hätte man den Pflegebegriff neu definiert, wären Zahlen von
Betroffenen herausgekommen, denen man mit einem Ausstreuen so
kläglicher Summen unmöglich hätte entsprechen können. Und hätte man
sich nicht bereitwillig dem privatisierungswütigen Finanzminister
ausgeliefert, wäre womöglich eine gerechtere monetäre
Lastenverteilung auf den Weg gebracht worden. Vorschläge gibt es zur
Genüge. So aber bleibt dem Bundesgesundheitsminister nur zu wünschen,
dass ihn nach seiner wilden Mondfahrt und dem anschließenden Absturz
ins Meer wie im Märchen irgendjemand wieder in sein Boot holt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sabine Zimmermann: Politik lässt Schlecker-Beschäftigte im Regen stehen Südwest Presse: Südwest Presse Ulm , KOMMENTAR zu· ALTERSARMUT
Ausgabe vom 29.03.2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606010
Anzahl Zeichen: 1705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Debatte um den Pflegegesetzentwurf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland