Nahles sieht in Saar-Ergebnis wenig Rückschlüsse für andere Landtagswahlen / "Ganz klar auf Rot-Grün setzen"
(ots) - Bonn/Berlin, 26. März 2012 - SPD-Generalsekretärin
Andrea Nahles zieht aus dem Ergebnis der Saarland-Wahl keine
Rückschlüsse auf die kommenden Landtagswahlen. "Das hat fast keine
Konsequenzen", sagte sie im PHOENIX-Interview. Die Situationen in
Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen seien völlig anders. Die
Grünen seien dort wesentlich stärker, die Linkspartei müsse um den
Einzug in die Landtage bibbern. "Das war eine außergewöhnliche Wahl.
Ich sehe wenig Rückschlüsse für die anderen Landtagswahlen. Das
heißt, dass wir dort ganz klar auf Rot-Grün setzen."
Den Wahlerfolg der CDU gegenüber der SPD im Saarland sieht Nahles
im Absturz der FDP und einer fehlenden Mobilisierung der eigenen
Wähler aufgrund der angekündigten großen Koalition begründet. "Diese
beiden Phänomene kombiniert mit einem überstarken
Linksparteiergebnis" seien die wesentlichen Ursachen.
In den Erfolgen der Piratenpartei sieht Nahles eine Gefahr für
eine "klare Alternative zu Schwarz-Gelb", die man sehr ernst nehme.
Die SPD stelle sich deshalb netzpolitisch offensiver auf. Sie wolle
das eigene Profil stärken und offensiv auf junge Leute zugehen.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2012 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603348
Anzahl Zeichen: 1467
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Nahles sieht in Saar-Ergebnis wenig Rückschlüsse für andere Landtagswahlen / "Ganz klar auf Rot-Grün setzen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...